SWZ.at

Ortsauswahl

  • Seenverzeichnis
  • Segelschulen & Verleih
  • Segel- & Yachtclubs
  • Wetterlexikon
  • FAQ
  • uwz.at
  • wetter.tv
  • Segelwetter Österreich
  • Aktuelle Wetterlage
  • Messwerte
Aktuelle Wetterlage
zuletzt aktualisiert: Samstag, 26.07.2025 21:00
Wählen Sie die gewünschte Windeinheit
Bft Beaufort km/h km / Std. kn Knoten

3
4
0
5
10
3
0
4
3
9
8
8
6
2
5
11
1
1
0
1
2
1
0
1
1
2
2
2
1
1
1
2
2
2
0
3
5
2
0
2
2
5
4
4
3
1
3
6

Nachts im Norden häufig Regen


Aktuelle Wetterlage

Ein Tief zieht am Sonntag über den Osten Österreichs nach Polen, zum Montag hin erreicht von Nordwesten her eine Kaltfront die Alpen und über Norditalien bildet sich ein weiteres Tief. Damit bleibt das Wetter in Österreich wolkenreich und häufig nass, besonders entlang der Nordalpen regnet es immer wieder und teils kräftig. Erst zur Wochenmitte zeichnet sich wieder eine Wetterberuhigung ab.


Überblick Warnungen

GEWITTER
Warnungen erfolgen bei Bedarf zeitnah.

STARKREGEN
Die Warnungen im Westen gelten bis Sonntagabend.


Warnausblick

In der Nacht auf Sonntag bleibt es von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich nass, immer wieder kommt es hier zu Schauern oder Gewittern, teils auch zu schauerartig verstärktem Regen. Lokal sind große Regenmengen möglich.

Der Sonntag verläuft entlang der Nordalpen oft trüb und nass, auch im Osten überwiegen die Wolken, im Südosten gehen einige Schauer und vereinzelte Gewitter nieder. Die Sonne zeigt sich vor allem in Osttirol und Kärnten mit Nordföhn, am Nachmittag lockert es dann vom Inn- bis ins Waldviertel allmählich auf. Im Donauraum weht lebhafter, am Alpenostrand stellenweise kräftiger West- bis Nordwestwind.

Der Montag zeigt sich in weiten Landesteilen von seiner trüben und zeitweise nassen Seite, besonders im Bergland regnet es kräftig. Lediglich im östlichen Flachland und ganz im Südosten bleibt es die meiste Zeit trocken mit sonnigen Auflockerungen, einzelne Schauer oder kurze Gewitter ziehen aber auch dort durch.

Am Dienstag regnet es an der Alpennordseite zeitweise, im Donauraum scheint zwischen einzelnen Schauern ab und zu die Sonne. Im Osten bleibt es meist trocken mit sonnigen Auflockerungen, im Süden klingen die anfänglichen Schauer unter zunehmendem Nordföhneinfluss ab und die Sonne kommt zum Vorschein. Der Nordwestwind legt wieder etwas zu und weht besonders im Osten lebhaft, vereinzelt kräftig.


Die Warnlage wurde von der österreichischen Unwetterzentrale erstellt und gibt Hinweis auf allfällige Unwetterwarnungen. Nähere Informationen zu aktuellen Unwetterwarnungen siehe www.uwz.at

Wetterfilme & Unwetterwarnungen

Regenradar

Regenanimation

Blitzradar

Blitzanimation

Windanimation

Windanimation

Unwetterzentrale

Unwetterzentrale

UBIMET GmbH

 


Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | AGB | Seite weiterempfehlen