SWZ.at

Ortsauswahl

  • Seenverzeichnis
  • Segelschulen & Verleih
  • Segel- & Yachtclubs
  • Wetterlexikon
  • FAQ
  • uwz.at
  • wetter.tv
  • Segelwetter Österreich
  • Aktuelle Wetterlage
  • Messwerte
Aktuelle Wetterlage
zuletzt aktualisiert: Freitag, 14.11.2025 06:00
Wählen Sie die gewünschte Windeinheit
Bft Beaufort km/h km / Std. kn Knoten

4
6
0
4
9
6
2
4
3
7
10
8
2
3
2
6
1
2
0
1
2
2
1
1
1
2
2
2
1
1
1
1
2
3
0
2
5
3
1
2
1
4
6
4
1
2
1
3

Am Freitag teils nebelig und kalt, teils sonnig und extrem mild


Aktuelle Wetterlage

Am Freitag liegt der Alpenraum zwischen dem ausgedehnten Hoch WENCKE über Osteuropa und einer Tiefdruckrinne, die sich von Nordskandinavien bis zu den Azoren erstreckt, in einer sehr milden südwestlichen Höhenströmung. In den Niederungen herrscht eine hohe Neigung zu Nebel und Hochnebel. Die ruhige Wetterlage bleibt zumindest bis zum Wochenende bestehen. Im Laufe des Sonntags wird es nach der Bildung eines Italientiefs von Süden her allmählich unbeständiger. Am Montag leitet eine markante Kaltfront in Verbindung mit einem Italientief eine frühwinterliche Wetterphase ein.


Überblick Warnungen

Derzeit sind keine Warnungen aktiv.


Warnausblick

Am Freitag halten sich Nebel und Hochnebel im Donauraum, im östlichen Flachland sowie im Südosten weiterhin hartnäckig. Darüber ziehen ausgedehnte Schleierwolken durch, zumindest zeitweise scheint aber auch die Sonne und es bleibt trocken. Aus dem Nebel ist dagegen stellenweise mit etwas Nieselregen zu rechnen. In den Nordalpen wird es vermehrt föhnig..

Der Samstag beginnt meist noch trocken, die Sonne zeigt sich aber nur noch zwischendurch und am Vormittag fällt im Westen und Südwesten, am Nachmittag dann auch in Oberösterreich und vom Waldviertel bis zum Alpenostrand vereinzelt etwas Regen. Im östlichen Flachland hält sich weiterhin streckenweise Nebel. Der Wind weht nur schwach.

Am Sonntag scheint besonders im Mühl- und Waldviertel sowie im östlichen Bergland ab und zu die Sonne. In weiten Landesteilen überwiegen aber die Wolken, anfangs regnet es im Nordosten vereinzelt ein wenig und von Vorarlberg über Tirol und Salzburg bis nach Kärnten beginnt es am Nachmittag wieder leicht zu regnen.


Die Warnlage wurde von der österreichischen Unwetterzentrale erstellt und gibt Hinweis auf allfällige Unwetterwarnungen. Nähere Informationen zu aktuellen Unwetterwarnungen siehe www.uwz.at

Wetterfilme & Unwetterwarnungen

Regenradar

Regenanimation

Blitzradar

Blitzanimation

Windanimation

Windanimation

Unwetterzentrale

Unwetterzentrale

UBIMET GmbH

 


Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | AGB | Seite weiterempfehlen