Bft Beaufort | km/h km / Std. | kn Knoten |
Heute unbeständig mit Schauern, im Süden auch Gewittern, kühler als zuletzt
Aktuelle Wetterlage
Eine Kaltfront legt sich am Sonntag über die Alpen und sorgt für unbeständige Verhältnisse, dazu kühlt es von Norden her deutlich ab. Im Süden bzw. Südosten werden noch einmal Gewitter ein Thema. Auch die neue Woche beginnt mit Bildung eines Genuatiefs häufig nass, die Höchstwerte kommen unter dem jahreszeitlichen Mittel zu liegen.
Überblick Warnungen
STARKREGEN
Die Informationen sind von Sonntagabend bis Montagnachmittag, in Oberkärnten auch bis Dienstagmorgen gültig.
GEWITTER
Die Vorwarnungen gelten für den Sonntagnachmittag und -abend. Warnungen erfolgen bei Bedarf rechtzeitig.
Warnausblick
Der Sonntag beginnt am Alpenhauptkamm und im Süden noch meist trocken und sonnig aufgelockert, an der Alpennordseite dagegen häufig trüb mit Schauern. Im Tagesverlauf werden die Schauer und Gewitter häufiger, der Schwerpunkt der Gewittertätigkeit verlagert sich in den Südosten, wobei lokal auch Unwettergefahr besteht. Der mäßige bis lebhafte West- bis Südwestwind lässt tagsüber nach, allerdings ist lokal mit stürmischen Gewitterböen zu rechnen.
Am Montag regnet es immer wieder, im Bergland sowie im Süden auch kräftig und vom Brenner bis zu den Karawanken lokal gewittrig durchsetzt. Die Schneefallgrenze sinkt in den Nordalpen gegen 1300 bis 1500 m ab, im Hügel- und Flachland legt der Regen Pausen ein. Die Sonne lässt sich aber höchstens zwischendurch blicken. Es weht mäßiger bis lebhafter Nord- bis Nordostwind.
Der Dienstag bringt neuerlich verbreitet dichte Wolken, dazu regnet es anfangs im Bergland und im Süden leicht. Im Tagesverlauf lässt der Regen allmählich nach, es ist aber weiterhin mit kurzen Schauern zu rechnen. Die Schneefallgrenze liegt bei 1300 bis 1500 m. Im Norden bleibt es dagegen von Anfang an trocken, Auflockerungen bleiben aber auch dort die Ausnahme. Der Wind weht mäßig, im Osten und am Bodensee lebhaft aus nördlichen Richtungen.
Am Mittwoch überwiegen im Bergland und im Süden die Wolken, in Osttirol und Kärnten regnet es von der Früh weg ein wenig. Im Tagesverlauf gehen dann recht verbreitet ein paar Regenschauer nieder, diese fallen aber kaum mehr kräftig aus. Im Donauraum und nördlich davon sowie im östlichen Flachland verläuft der Tag indes trocken bei einem oft freundlichen Sonne-Wolken-Mix.